Schwerpunkt-Apotheke - Palliativ-Versorgung

 
Liebe Kundinnen und Kunden,
die Medica Apotheke im Ärztehaus arbeitet eng mit der SAPV Oberberg zusammen. SAPV steht für „Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung“, einer Einrichtung, die Menschen mit einer unheilbaren Krankheit und Beschwerde auf ihrem Weg - Tag und Nacht – begleitet und versorgt; unabhängig vom Pflegegrad. Ob zu Hause, im Pflegeheim oder in einer Wohneinrichtung, das SAPV-Team in Kooperation mit der Medica Apotheke und den betreuenden Praxen stehen diesen Menschen und den Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere vordergründige Aufgabe besteht darin, das Team der SAPV mit allen erforderlichen und zeitnah notwendigen Hilfs- u. Arzneimittel und andere apothekenspezifische Produkten so zu verzogen, dass zu jeder Zeit die richtige Auswahl für die Patient*innen getroffen werden kann. Dafür bevorraten wir unser Lager optimal und stellen so eine notwendige Verfügbarkeit und schnelle Versorgung sicher und dies in ständiger Abstimmung mit den Palliativärzten und -ärztinnen.

Im September 2025 haben wir uns als „Schwerpunkt-Apotheke – Palliativ-Versorgung“ akkreditieren lassen und zeigen damit, dass uns die palliative Versorgung wichtig ist.

Doch was bedeutet akkreditierte „Schwerpunkt-Apotheke“? 

Der MVDA e.V. in Zusammenarbeit mit der LINDA AG akkreditiert seit Ende 2024 Apotheken zu den unterschiedlichsten Fachbereichen. DDafür weisen Apotheken den Akkreditierungsgremien beim MVDA e.V. nach, dass sie sowohl fachlich wie auch organisatorisch und operativ in der Lage sind, die betroffenen Kunden und Kundinnen insbesondere zum ausgewiesenen Schwerpunkt kompetent zu betreuen. Dieser ausgewiesene Schwerpunkt beinhaltet im Wesentlichen:
  • Fachspezifische, vertrauliche Beratung und Begleitung mit dem Schwerpunkt Arzneimitteltherapiesicherheit
  • Kontinuierliche qualifizierte Fort- und Weiterbildung zum ausgewiesenen Schwerpunkt, damit wir für unsere Kundinnen und Kunden jederzeit das erforderliche Fachwissen einsetzen können
  • Nutzung unseres Kompetenznetzwerkes, um Erfahrung und Wissen für unsere Kundinnen und Kunden zu erschließen
  • Notwendige Bevorratung von für Ihre Therapie notwendigen Arzneimitteln, einschließlich der Erschließung erforderlicher Bezugsquellen
  • Erforderliche, individuell abgestimmte Zusatzleistungen, um die Therapie an den richtigen Stellen zu optimieren
Der ausgewiesene Schwerpunkt ist eine Zusatzleistung der Apotheke und beeinträchtigt nicht ihre Grundleistung, die Arzneimittelversorgung und den Beratungsauftrag.  
Logo SAPV OberbergBesuchen Sie die Webseite der SAPV Oberberg und Informieren Sie sich über die umfangreiche, aber auch fachlich fundiert, praxisnah und vor Allem herzliche Leistungen des SAPV-Teams.

 

Das Zertifikat ist in Großbuchstaben mit „ZERTIFIKAT“ übertitelt und enthält das Logo „Schwerpunkt-Apotheke – Palliativ-Versorgung“. Mit dem Zertifikat bestätigt die LINDA AG, Emil-Hoffmann-Str. 1a, 50996 Köln der MEDICA Apotheke im Ärztehaus, Marie-Juchacz-Str. 2 in 51645 Gummersbach und somit dem Inhaber, Apotheker Jan Simons (eingetragener Kaufmann), die Erfüllung der Anforderung des Konzeptes „Schwerpunkt-Apotheke“.  Die Apotheke hat im Rahmen eines Akkreditierungsverfahrens nachgewiesen, dass sie zu ihren Basisleistungen und ihrem Versorgungsauftrag in der Lage ist, Kund*innen im Rahmen des genannten, fachlichen „Schwerpunktes“ optimiert zu beraten und mit den erforderlichen Leistungen und Produkten zielgerichtet zu versorgen.  Datum der Erstakkreditierung ist der 18.09.2025. Eine Folgeakkreditierung steht noch aus. Das Zertifikat ist gültig bis zum 19.09.2028. Das Zertifikat trägt die Unterschriften von Uwe Rieckhoff, Koordinator der LINDA AG und Dr. Christian Beyer, Vorstand der LINDA AG. Die Registernummer ist SApo2025.06